
Erasmus-Gastvorträge
vor 4 Tagen

Wirtschaftsdeutsch anders
Am 12. Mai 2023 haben die Germanistikstudenten der Christlichen Universität Partium die Firma ada in Salonta besucht.
vor 22 Tagen

Erlebnisbericht zum Workshop „Erklärvideos leicht gemacht: Deutsch lernen mit Spaß“
Am 25. April 2023 hatten alle Interessierten die Möglichkeit, an einem ganzheitlich interaktiven
DaF-Workshop an der Christlichen Universität Partium teilzunehmen.
vor einem Monat

26. Wissenschaftliche Studententagung an der ChUP, Germanistische Sektion
Am 5. Mai 2023 fand die 26. Wissenschaftliche Studententagung an der Christlichen Universität Partium statt.
vor einem Monat

Einladung zum DaF-Workshop von Dr. Sándor Trippó zum Thema „Erklärvideos leicht gemacht: Deutsch lernen mit Spaß“
Präsenzveranstaltung
Zeitpunkt: 25. April 2023, 16:00‒17:00 Uhr (Teil 1), 17:20‒18:20 Uhr (Teil 2)
vor einem Monat

Einladung zum öffentlichen Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien: "Comics, Erklärvideos und Co.: Kreative Anregungen zur Arbeit mit Bildern"
Datum: 25. April 2023, 14:00‒15:30 Uhr (OEZ), 13:00‒14:30 Uhr (MEZ)
Hybrid-Veranstaltung
vor einem Monat

Einladung zum öffentlichen Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
Varietäten des Deutschen im Banat
Dr. Alwine Ivănescu, Dr. Mihaela Șandor (West-Universität, Timișoara/Temeswar)
vor 6 Monaten

Bibbelmobil-Praktikum
Dolmetscher Praktikum anlässlich der Ausstellung des Bibelmobils
vor 8 Monaten

Erstsemestertag 2022
vor 8 Monaten

Tag der offenen Tür 2022
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium lädt alle Interessierten zum diesjährigen Schülerwettbewerb im Rahmen des Tages der offenen Tür ein.
vor einem Jahr

Großwardein stellt sich in Bad Kissingen vor
Die Akademie Mitteleuropa veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Christlichen Universität Partium eine Tagung über das kulturelle, literarische und architektonische Erbe von Großwardein in der Bildungs- und Begegnungsstätte Der Heiligenhof in Bad Kissingen, Bayern.
vor einem Jahr

Einladung zum öffentlichen Online-Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
16. Dezember 2021, 17:00 Uhr (OEZ), 16:00 Uhr (MEZ)
vor einem Jahr

„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 1.
vor 2 Jahren

„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 2.
vor 2 Jahren

„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 3.
vor 2 Jahren

Gewinner des Online-Wettbewerbs 2020/2021
Die Liste der Gewinner des Online-Wettbewerbs "Virtuelle Touren, Stationen, Jubiläen: Unterwegs von der Schweiz bis nach Großwardein".
vor 2 Jahren

Neuerscheinung 2021
Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind die schriftlichen Versionen von Vorträgen, die im Rahmen von zwei Sektionen des vom 3. bis 7. Juni 2018 in Großwardein/Nagyvárad/Oradea veranstalteten 11. Internationalen Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) gehalten wurden.
vor 2 Jahren

Öffentlicher Online-Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
12. November 2020, 17:00 Uhr (OEZ), 16:00 Uhr (MEZ)
https://gfds.de/events/was-sind-sprachliche-zweifelsfaelle-und-was-koennen-wir-von-ihnen-lernen-2/
vor 3 Jahren

Bewerbungsmöglichkeit für eine DAAD-Sprachassistentenstelle
an der Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium für das akademische Jahr 2021/2022
vor 3 Jahren

LIKE MY GERMAN! 2.
Videowettbewerb für Studis
vor 3 Jahren

LIKE MY GERMAN! 1.
Videowettbewerb für Schüler
vor 3 Jahren

Ausstellung: "Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt"
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium und das Kultur- und Dokumentationszentrum Ulm der Landsmannschaft der Banater Schwaben eröffnen am 9. März 2020 um 17:00 Uhr die Ausstellung Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt in Großwardein.
vor 3 Jahren

Creative Writing Contest Winners
vor 3 Jahren

Einsatz digitaler Medien im DaF-Unterricht
vor 3 Jahren

Titus Pop’s new book has been published
vor 3 Jahren

Christmas Party 2019
vor 3 Jahren

What Makes Great Networking?
vor 4 Jahren

Kidding Around – English Courses for Children
vor 4 Jahren

Gyújtópont with Edmond Kulcsár
vor 4 Jahren

Gastvortrag von Dr. Ágnes Kohlmann (Pázmány Péter Katholische Universität, Budapest/Piliscsaba)
15. November 2019, 13:15−14:45 Uhr, Raum: Shakespeare
vor 4 Jahren

Öffentlicher Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
22. Oktober 2019, 18:00 Uhr
vor 4 Jahren

DAAD-Informationsveranstaltung und OnSET-Test
18. Oktober 2019, 11:00 Uhr
vor 4 Jahren

Deutscher Filmklub 2019/20/I.
Thema: Geschichte im Film: DDR und Mauerfall
vor 4 Jahren

London was on my Bucket List
vor 4 Jahren

London, egy piros vászonkabát – Kulcsár Edmond beszámolója
vor 4 Jahren

Visiting London – Eszter Mondics
vor 4 Jahren

English Majors at the University of London, Birckbeck College
vor 4 Jahren

English Department Orientation Day 2019
vor 4 Jahren

Hálózatok/Networks/Netzwerke
vor 4 Jahren

Erstsemestertag 2019
Das neue Studienjahr wird am 30. September, um 10:00 Uhr im Raum P21 (neues Gebäude) gemeinsam mit den Studierenden und Dozenten der Gemanistik eröffnet.
vor 4 Jahren

Alternative Deutschstunden in den Komitaten Sathmar und Szilágy/Sălaj
Die MitarbeiterInnen der ChuP in Großkarol, Sathmar, Schomlenmarkt und Zillenmarkt
vor 4 Jahren

Guest Lecturer: Neha Hooda on Modern Cinema Culture
vor 4 Jahren

Feierliche Eröffnung des GfdS-Zweiges Westrumänien
Am 15. April 2019 wurde der Zweig Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) an der Christlichen Universität Partium in Oradea/Großwardein/Nagyvárad feierlich eröffnet.
vor 4 Jahren

Gastvortrag von Prof. Dr. Elisabeth Knipf-Komlósi (Budapest, ELTE) im Rahmen des Studentischen Forschungskollegs Janus Pannonius
16. April 2019, Christliche Universität Partium
vor 4 Jahren

Feierliche Eröffnung des Zweiges Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
15. April 2019, 16:00 Uhr, Christliche Universität Partium, Oradea/Großwardein
vor 4 Jahren

Nächstes Jahr, selbe Zeit!
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 28. März 2019 den Tag der offenen Tür ab.
vor 4 Jahren

Gastvortrag von Krisztina Busa (Hungaricum - Ungarisches Institut, Regensburg)
Am 1. April 2019, um 16:00 Uhr
Ort: P21
vor 4 Jahren

Canadian Days - 2018
vor 4 Jahren

Deutscher Filmklub 2018/19/I.
Thema: Geschichte im Film: die 1930er und '40er Jahre
vor 5 Jahren

PCU English Majors at Szigligeti Színház
vor 5 Jahren

“Frontiers and Revolutions” – International Conference in Azores, Portugal
vor 5 Jahren

Narratives of Displacement Conference in London
vor 5 Jahren

Mit einer Aufführung in der Synagoge der Neologen „Zion“, macht der Kinodokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ auch in Großwardein Station.
Veranstalter und Mitveranstalter: Abteilung für Germanistik der ChUP; Jüdisches Gemeindezentrum der Stadt Großwardein; Bürgermeisteramt der Stadt Großwardein
vor 5 Jahren

Fotobericht über den dritten Tag des 11. GGR-Kongresses
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) veranstaltete im Juni 2018 in bereits langjähriger Tradition ihren dreijährig stattfindenden internationalen Kongress.
vor 5 Jahren

Fotobericht über den zweiten Tag des 11. GGR-Kongresses
Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 5 Jahren

Fotobericht über den ersten Tag des 11. GGR-Kongresses
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) veranstaltete im Juni 2018 in bereits langjähriger Tradition ihren dreijährig stattfindenden internationalen Kongress. Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 5 Jahren

11. Internationaler Kongress der Germanisten Rumäniens
Eröffnung, Begrüßungen, musikalische Einlage, Plenarvorträge
vor 5 Jahren

Dr. Dróth Júlia vendégelőadásai az angol szakon
vor 5 Jahren

„Lernen und Lehren von Landeskunde und Literaturdidaktik des Deutschen als Fremdsprache”
Am 10. Mai 2018 fand an der Christlichen Universität Partium eine Gastveranstaltung für Studierende der Germanistik, sowie für aktive Lehrkräfte aus dem schulischen und universitären Bereich statt.
vor 5 Jahren

Bába Szilvia vendégelőadása
vor 5 Jahren

PTDK – 2018 English Section
vor 5 Jahren

8th ELLE International Conference
vor 5 Jahren

Gastseminare von Anika Sossna (München)
Am 20-21. April 2018
vor 5 Jahren

Neuerscheinung: Netzwerke und Transferprozesse
Studien aus dem Bereich der Germanistik (Reihe: Großwardeiner Beiträge zur Germanistik, 14)
vor 5 Jahren

Gastvortrag zum Thema: Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache
vor 5 Jahren

Tag der offenen Tür 2018
Der Lehrstuhl für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 27. März 2018 den Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung fand im Saal Bartók statt.
vor 5 Jahren

English Majors at the University of London
vor 5 Jahren

Deutscher Filmklub 2017/18/II.
Thema: Kulturbegegnungen
vor 5 Jahren

Gratulation zur Promotion
Wir gratulieren unserer Kollegin Eszter János herzlich zu ihrer erfolgreichen Promotion "summa cum laude" und wünschen ihr das Beste auf ihrem weiteren Lebensweg und an unserem Lehrstuhl.
vor 5 Jahren

MemoQ Academic Program at the Partium Christian University
vor 5 Jahren

Erinnerungskulturen in Mitteleuropa
Internationale Tagung und Studentenworkshop in Bad Kissingen zum Thema 'Erinnerung' - FOTOBERICHT
vor 5 Jahren

Teilnahme an einem internationalen Erzähl- und Schreibworkshop
Am 23. Oktober 2017 haben wir in Klausenburg an einem internationalen Erzähl- und Schreibworkshop mit Kindern, Jugendlichen, Studierenden und Multiplikatoren teilgenommen, wo wir eine neue Erzählmethode, das Storytelling, erlernt haben.
vor 6 Jahren

ELLE Conference 2018 - Call for Papers
vor 6 Jahren

TEDx Debrecen 2017 and the English Majors
vor 6 Jahren

Deutschsprachige Gastvorträge anlässlich des Tages der Deutschen Einheit
Die Abteilung für Germanistik vom Lehrstuhl für Sprach- und Literaturwissenschaft der Christlichen Universität Partium lädt Sie zu ihrer nachfolgenden Veranstaltung ein:
vor 6 Jahren

Deutscher Filmklub 2017/2018/I.
Thema: Kulturbegegnungen
vor 6 Jahren

Erlebnisreicher DAAD-Sommerkurs in Berlin
von Júlia Haţegan
vor 6 Jahren

Ottilia Veres – Doctoral Defense
vor 6 Jahren

Jubiläumsausstellung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Germanistik
vor 6 Jahren

Abschlussfeier 2017
vor 6 Jahren

Gastvorträge: Dr. Eszter Propszt
Am 22. Mai wird Dr. Propszt Eszter (Universität Szeged, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Deutsch als Minderheitenkultur) Gastvorträge zu folgenden Themen halten:
vor 6 Jahren

20. Wissenschaftliche Studententagung an der Christlichen Universität Partium
vor 6 Jahren

Vorlesung und Autorenlesung von Dr. Koloman Brenner
Am 24. April 2017 findet die Vorlesung und Autorenlesung von Dr. Koloman Brenner (ELTE, Budapest) statt.
vor 6 Jahren

Guest Lecturer: Dr. Granville Pillar on John Calvin's Life and Works
vor 6 Jahren

Developing Leadership Skills in a Classroom
vor 6 Jahren

Buchpräsentation
Wann? am 27. März 2017, um 16:00 Wo? ChUP, Raum: P21
vor 6 Jahren

Az angol szak bemutatója az Eminescu líceumban
vor 6 Jahren

English Teacher Trainees at PCU
vor 6 Jahren

Mit Hans Stoiber unterwegs in Nagyvárad/Oradea/Großwardein
Ein unvergesslicher Nachmittag in Bildern.
vor 6 Jahren

TedxConversations Program – Harmadik találkozó
vor 6 Jahren

Angol szakosok a budapesti Hungexpo – Utazás kiállításon
vor 6 Jahren

Dr. Titus Pop’s paper at the Narratives of Displacement Conference in London
vor 6 Jahren

„Kifordítom-befordítom” – fordítói verseny - 2017
vor 6 Jahren

“Very English!”-„Nagyon angol!” médiaverseny
vor 6 Jahren

ELLE Conference 2017 - Call for Papers
vor 6 Jahren

Cercul de cultură și civilizație românească - 2016
vor 6 Jahren

Adventsfest 2016
vor 6 Jahren

Angol szakosok a Járatlan Utakon fesztiválon
vor 7 Jahren

Canadian Culture – Workshop at the Károli Gáspár University of the Reformed Church
vor 7 Jahren

TedxConversations Program – Második találkozó
vor 7 Jahren

IKGS-Bücherspende
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München unterstützte unser Department durch eine großzügige Buchspende. Vielen Dank dafür!
vor 7 Jahren

Erasmus - Praktikumsbericht
Im Rahmen des Erasmus Programms nahm Etelka Rácz an einem zweimonatigen Praktikum im IKGS (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München) teil.
vor 7 Jahren

Teambildung für Erstlinge des Studienfaches Germanistik
Am 09. 11. 2016 nahm eine den Germanistik-Erstlingen gewidmete, abwechslungsreiche Teambildung, mit dem kollektiven Pflanzen von Aphorismen-Blumen im Garten des Studentenwohnheims Arany-János ihren Anfang.
vor 7 Jahren

Bibelmobil in Großwardein
vor 7 Jahren

CEEPUS Freemover egyéni mobilitási pályázatok
vor 7 Jahren

TedxConversations Program – Első találkozó
vor 7 Jahren

Prof. Dr. Karsten Bredemeier an der Christlichen Universität Partium
Gastseminare von Prof. Dr. Rhetorik-Therapeuten an der Abteilung für Germanistik
vor 7 Jahren

Aachener Sprachsommer
Bericht von Éva Bíró, Stipendiatin vom DAAD
vor 7 Jahren

Erstsemestertag 2016
vor 7 Jahren

„A médium maga az üzenet” – Angol nyelvű szekció a PKE nemzetközi germanisztikai konferenciáján
vor 7 Jahren

Netzwerke und Transferprozesse
VII. Internationale Germanistentagung an der Christlichen Universität Partium
vor 7 Jahren

Borbála Bökös’s Book on Paul Auster
vor 7 Jahren

Angol forgatókönyv-fordítás az Ady Endre Líceumban
vor 7 Jahren

Sikeres angol PTDK 2016-ban is
vor 7 Jahren

„Gesichter und Geschichten”: Alumni-Porträts aus der Geschichte der Abteilung für Germanistik an der ChUP 6.
vor 87 Jahren
